Unser Leitbild
- Wir machen uns fit fürs Leben.
- Lehren und Lernen mit Kopf, Herz und Hand.
- Jeder Schüler ist uns wichtig.
- Unsere Schule – ein Ort zum Wohlfühlen.
- Zivilcourage und Toleranz prägen unser Miteinander.
Pädagogische Ziele
Gemeinsames Lernen von Klasse 5 bis 8 um Chancengleichheit für den einzelnen Schüler zu wahren und Ausgrenzungen zu vermeiden.
Freiarbeit, Arbeit nach Wochenplan, Projektunterricht und differenziertes Arbeiten bieten die Grundlage für einen modernen Unterricht.
Enge Zusammenarbeit mit den Grundschulen lässt unsere Fünftklässler so „sanft“ wie möglich in der Regelschule ankommen.
Ein Sozial- und Methodentraining in Klasse 5 und 6 macht die Schüler fit für kooperatives Lernen.
in Klasse 5 gibt es eine individuelle Lernzeit, in der jeder sich mit Begleitung von Lehrkräften intensiv mit Themen beschäftigt, die ihm noch Schwierigkeiten bereiten oder großes Interesse hervorrufen. Auch ein Besuch in der Bibliothek / Ruhezone ist möglich, wo jeder ohne Störung lernen kann. In Klasse 6 wird die iLZ dann auf zwei Stunden ausgeweitet.
In Berufsorientierungs- und Betriebspraktika erfahren unsere Schüler ab Klasse 7 das Arbeits- und Wirtschaftsleben entsprechend ihren Interessen und Neigungen.